Was ich für meinen Teil anmerken möchte ist einfach nur wenn Fehler entstehen und die entstehen nun mal weil wir alle nur Menschen sind, das ich es super wichtig finde wenn der Wille bei allen da ist sich Hilfe zu suchen und daran zu arbeiten. Ich spreche aus eigener Erfahrung!
Auch gebe ich zu bedenken das es wirklich mit der Verträglichkeit irgendwann vorbei sein kann muss nicht aber kann. Hier gibt es ja diverse Beispiele das es funktioniert. Unsere sind bedingt verträglich Drago dagegen gar nicht.
Hallo. Wir haben 3 BB s. Ein Rüde 3 Jahre ist zwar nicht der klassische Kuschelhund , aber mit jedem Hund ob groß oder klein verträglich.Nur Traktoren sind seine Feinde.Er liebt es irgendwelche Tricks zu lernen. Da ist er ganz bei einem. Über Besuch freut er sich immer. Besonders toll sind Kinder die lassen nämlich oft genug was essbares fallen. Dolores ist 1,5 Jahre. Der schmusigste Hund überhaupt. Will stets gefallen und ist immer bemüht alles richtig zu machen. Besuch ist für sie auch kein Problem. Draußen ist sie allerdings schon sehr wachsam. Besonders wenn einer an " ihre " ( was eigentlich meine Kinder sind) möchte , findet sie das nicht mehr so spaßig. Andere Hunde sind kein Problem solang sie frei laufen können. Ultra ist unsere Kleine mit 6 Monaten. Sie ist auch total lieb zu Besuchern , aber bei ihr steckt ordentlich Pfeffer dahinter. Sie ist jetzt schon absolut unerschrocken und lässt sich von nix so schnell beeindrucken. Du siehst 3 Hunde alle unterschiedlich. Das wichtigste ist sich die Eltern anzugucken , da hat man schonmal einen kleinen Einblick in welche Richtung es gehen kann.
Ich find es sehr gut, wenn man sich lieber zu viel als zu wenig Gedanken macht. Wie Heidi auch schon geschrieben hat, schaut euch wenn es geht beide Elterntiere an, sind diese gelassen und sehr lieb zu Besuchern, dann sucht euch euren Welpen dort aus. Und auch euer Züchter wird euch helfen einen nicht dominanten Hund auszusuchen in dem Wurf, auch wenn er oder sie nun nicht eure erste Wahl gewesen wären. Denn ein dominantes Tier ist wirklich nichts für Familie mit Großanschluß!
Hi Miri, ich habe leider nur jetzt dein Nachricht gesehen. Emma ist Oma von Keks - Mutter von Keks Vater Alf. Wenn wir beide selbe Emma meinen. Schreib mir im WhatsApp, hier bin ich selten. Tel.: 0152 335 92 668
auch noch von mir. Wir haben eine 11 Monate alte BB-Hündin, einen 4jährigen Sohn und zwei Katzen. Martha hat noch niemanden gefressen. Bei anderen Menschen und Hunden ist sie sehr schwer kontrollierbar, weil sie alle gleich bespringen und kampfkuscheln will. Ihr Beschützerinstinkt kommt hauptsächlich bei Dunkelheit zum Vorschein. Ansonsten ist sie zuckersüß zu jedem - nur eben stürmisch - das gefällt nicht jedem. Wir können sie in der Natur frei laufen lassen und auch in größeren Gruppen gab es bisher nie Probleme. Ich persönlich kann deine Bedenken gut verstehen. Mein Mann hatte die BB´s gefunden und sich umgehend verliebt. Ich hab nur diese Kolosse gesehen und Google gelesen. Die allgemeinen Beschreibungen kann ich im Nachhinein gar nicht bestätigen. Alle BB´s die ich bisher kennengelernt habe, sind nette und umgängliche Hunde. Es stimmt allerdings schon, dass man bei der Erziehung permanent am Ball bleiben muss und sich keine Schludereien erlauben darf. Ich hab hier zum Glück ein paar Leute gefunden, die ich immer anrufen darf, wenn es "Probleme" irgendeiner Art gibt und die mich immer mit Ratschlägen unterstützen. Die muß man dann natürlich auch annehmen können und bissl selbstkritisch sein...
__________________________________________________________________________________________ Ich bin Multitasking-Experte, denn ich kann gleichzeitig reden und Situationen verschlimmern